Wer kennt nicht den schönsten Märchenfilm aller Zeiten! Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verzaubert die Geschichte des Aschenbrödels Generationen von Zuschauern. Immer noch fiebert man mit, wenn das schöne Mädchen seinen Schuh auf der Schlosstreppe verliert, oder lacht über den monströsen Hut der bösen Stiefmutter. Traumhafte Kulisse für die Filmaufnahmen im Winter 1972/73 war das Jagdschloss Augusts des Starken – Moritzburg. Ihre Gästeführung nimmt Sie mit auf eine Rundfahrt um das Schloss, zeigt Ihnen den Leuchtturm und die originalen Aschenbrödel-Drehplätze. Frische Luft weckt die Lebensgeister – unternehmen Sie doch einen kleinen Bummel zum Schloss Moritzburg, besuchen die Ausstellung im Schloss oder kehren Sie zum Kaffeetrinken ein! Der Tag endet stimmungsvoll mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt zu Altkötzschenbroda. Auch hier ist ein anders Flair zu spüren. Der romantische Dorfanger verwandelt sich in eine märchenhaft funkelnde Weihnachtswelt mit allerlei Leckereien und Musik. Genießen, statt Hektik ist angesagt. Anschließend fahren Sie weiter nach Dresden und beziehen Ihre Zimmer. Genießen Sie den Abend, wir empfehlen Ihnen noch einen Abstecher auf einen der vielen beleuchteten Weihnachtsmärkte Dresdens.
Dresdner Striezel, gleich elf glitzernde Themenweihnachtsmärkte, dazu eine barocke Traumkulisse. Wenn Sie Weihnachten mögen, dann müssen Sie Dresden lieben! Während der Stadtrundfahrt gibt Ihnen Ihre Gästeführung Tipps zu den schönsten Plätzen der Stadt. Vom Striezelmarkt bis zum historischen Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche – überall lockt Glühweinduft. Neben Kulinarischem warten traditionelle Handwerksarbeiten auf Sie: Original-Holzschnitzkunst aus dem Erzgebirge, Lebkuchen aus Pulsnitz, Spitzen aus Plauen und Baumschmuck aus Lauscha…
