– Jeden Abend Getränke inklusive!!! –
Anreise nach Cochem. Dort haben Sie genügend Zeit, das schöne Moselstädtchen selbst zu erkunden. Vielleicht genehmigen Sie sich schon Ihr 1. Gläschen Moselwein auf dieser Reise? Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Veldenz zum Hotel „Weinhaus am Schieferfels“. Zum Abendessen bekommen Sie Schwenkbraten, Grillwurst & würzige Grillsteaks vom Holzkohlegrill kredenzt und zur guten Verdauung darf ein Obstbrand nicht fehlen. Und damit sich alle untereinander besser kennen lernen, haben wir für Sie einen feucht-fröhlichen Abend mit Musiker gebucht! Übernachtung in der Pension von Familie Weirich.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Bernkastel-Kues, dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Sie können sich das kleine idyllische Moselstädtchen anschauen oder einen Kaffee genießen, bevor Sie mit dem Schiff von Bernkastel-Kues nach Traben Trarbach fahren. Genießen Sie die herrliche Mosellandschaft vom Wasser aus, die idyllischen Weinberge, die steilen Hänge und die großen und kleinen Orte entlang der schönen Mosel. In Traben Trarbach angekommen, haben Sie nochmal Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie wieder zurück zum Hotel fahren. Zum Abendessen gibt es heute „Winzerfleischkäse mit Kräwes“ und frischem Gemüse und anschließend erleben Sie einen Diavortrag „Von der Rebe zum Wein“ und der dazu gehörigen Weinprobe.
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Trier. Dort werden Sie erst eine kleine Stadtrundfahrt durch Trier unternehmen und anschließend geht der Stadtführer mit Ihnen durch die wunderschöne Altstadt. Natürlich bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend werden Sie wieder vom Team „Weinhaus am Schieferfels“ mit Riesling – Lorbeerhack in Wein Soße mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln verwöhnt und natürlich darf dabei der Wein des Hauses nicht fehlen.
Nach dem Frühstück starten Sie heute den Tagesausflug mit Reiseleitung nach Luxemburg. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Luxemburg zählen unter anderem die Kasematten, die Liebfrauenkirche und die Europabrücke. Nach einer informativen Stadtführung haben Sie in Luxemburg noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie die Möglichkeit haben, evtl. noch auf zollfreie Shopping – Tour zu gehen. Am Abend erwartet Sie ein deftiger Gemüseeintopf mit Wurst und Weindessert „Graf von Veldenz“ und zur guten Verdauung ein Edeltresterbrand.
Nach dem Frühstück heißt es schon wieder Abschied nehmen. Bevor Sie die Heimreise antreten, legen Sie noch einen Zwischenstopp in der Klosteranlage Maria Laach am Laacher See ein. Dort haben Sie die Möglichkeit zum Spaziergang an den See oder schauen sich die Klosteranlage mit Klosterkirche, eigener Gärtnerei und Klosterladen an und genießen noch etwas in der klostereigenen Gastronomie, bevor Sie die Heimreise antreten.