Rundreise durch die Normandie – Bretagne & Loiretal mit Möglichkeit zum Besuch der Insel Guernsey
Abendessen und Übernachtung
Stadtrundgang durch die Altstadt von Rouen. Von normannischem Fachwerk umrahmt, ragt die gotische Kathedrale aus dem Alten Markt hervor. Weiterfahrt in Richtung Blumenküste. Sie erreichen das pittoreske Hafenstädtchen Honfleur. Fischerboote liegen im alten Hafen vor Anker. Impressionisten wie Claude Monet haben die liebliche Küsten-Szenerie malerisch festgehalten. Entlang der Blumenküste ins mondäne Deauville. Bei Pont l’Eveque genießen Sie den normannischen Apfelschnaps, der als Calvados zur Kostprobe gereicht wird. Abendessen und Übernachtung im Raum Caen.
Die Landungsküste der Normandie erreichen Sie am Vormittag. Bei Arromanches können Sie dokumentarische Filmszenen auf einer 360° Kino-Leinwand des Unternehmens „Overlord“ sehen. Nur wenige Schritte entfernt liegt der Küstenabschnitt, der 1944 Schauplatz der alliierten Invasion (D-Day) war. Weiterfahrt in Richtung Westen. Die Hafenstadt Granville bietet ein besonderes Kleinod: das Musée Christian Dior. Elegante Roben und exquisite Kreationen des Modeschöpfers wollen bewundert werden. Weiter geht’s in Richtung Bretagne. Abendessen und Übernachtung in St. Malo.
Zeitig starten Sie zum Besuch des berühmten Klosterbergs der Normandie. Die Abtei Le Mont St. Michel ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und zieht Gäste aus aller Welt in Ihren Bann. Rückfahrt nach St. Malo, wo Sie zu einem Rundgang durch die Altstadt erwartet werden. Hören Sie die Legenden und das Seemannsgarn über das einstige Piratennest und stolze Korsaren Stadt. Abendessen und Übernachtung.
Heute steht der Tag zu Ihrer individuellen Gestaltung. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang des feinen Standstrands. Oder Sie probieren die berühmten Galettes, bretonische Pfannkuchen aus Buchweizenmehl (fak.). Ein Tagesausflug auf die britische Kanalinsel Guernsey wäre eine lohnenswerte Alternative. Mit der Fähre gut erreichbar, können Sie eine halbtägige Inselrundfahrt unternehmen. Erleben Sie die Küsten- und Blumenlandschaft der Golfstrom geprägten Insel Jersey. Gezeitenabhängig erfolgt die abendliche Rückfahrt. Übernachtung in St. Malo.
Weiter geht’s an die Rosa-Granit-Küste mit ihren bizarren Felsformationen. Eine der bekanntesten Küstenabschnitte der Bretagne, die imposanten Granitfelsen von Ploumanach’h laden zum kurzen Spaziergang entlang der Küste ein. Weiterfahrt an die bretonische Südküste nach Quimper. Abendessen und Übernachtung.
Wandeln Sie im Fischerort Concarneau auf den Spuren von Kommissar Dupin und besuchen Sie den Künstlerort Pont-Aven, der Maler wie Paul Gaugin inspirierte. Oder Sie fahren direkt zur Halbinsel Quiberon. Entlang der wilden Küste ergeben sich grandiose Ausblicke für Fotostopps: meterhohe Wellen, die sich an der schroffen Küste brechen. Weiterfahrt in die Hafenstadt Vannes. Unterwegs können Sie bretonisches Gebäck in einer Biscuiterie als Souvenir erwerben. Abendessen und Übernachtung in Vannes.
Sie verlassen die Südbretagne und erreichen das Tal der Loire. Die Schlossgärten von Villandry erwarten Sie in farbenfroher Blüte. Mittagspause in Tours. Weiter zum größten der Loire Schlösser. Besuch des prächtigen Schloss Chambord aus dem 16. Jh., welches als Prunk- und Jagdschloss errichtet wurde. Abendessen und Übernachtung im Raum Orléans.
Wichtige Hinweise für den Tagesausflug Insel Guernsey:
Da sich die Kanalinseln in britischem Hoheitsgebiet befinden, gelten strengere Einreisebestimmungen als innerhalb der EU. Alle Teilnehmer müssen einen gültigen Reisepass mit sich führen! Ab Ende 2025 benötigen Bürger der EU, Schweiz und des EWR voraussichtlich auch eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Kanalinseln.
