Beratung & Buchung:036 075 / 681 11 info@thon-reisen.de Thon-Reisen, Klinge 14, 37351 Kreuzebra
Beratung & Buchung:036 075 / 681 11 info@thon-reisen.de Thon-Reisen, Klinge 14, 37351 Kreuzebra

Elbgeflüster & Weingenuss in Dresden, Meißen & Umgebung

0
Preis
ab329 €
Preis
ab329 €

    Felder mit (*) sind erforderlich.

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung aufrufen) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.



    Auf Wunschzettel speichern

    Das Hinzufügen von Artikeln zur Wunschliste erfordert ein Konto

    221
    3 Tage
    Reisetermin: 25.07. - 27.07.2025
    Deutschland
    Elbgeflüster & Weingenuss in Dresden, Meißen & Umgebung
    Tipp: Der "Kaiser" ist derzeit in der Stadt

    Nächtigen Sie im Herzen Dresdens, direkt an der Einkaufsmeile Prager Straße. Genießen Sie eine zentrale und dennoch ruhige Lage, die sich optimal für Erkundungen in der Residenzstadt eignet. 612 moderne, klimatisierte, freundliche Zimmer stehen hier während Ihres Aufenthaltes bereit. Alle Zimmer sind mit Dusche/ WC, Telefon, automatischem Weckruf, TV und Radio ausgestattet. Die Hotelbar ist für die ein oder andere gemütliche Stunde für Sie geöffnet. Hinweis: Das IBIS Dresden Zentrum besteht aus den Häusern Bastei und Königstein. Die Zimmerverteilung erfolgt kurzfristig durch das Hotel. Rezeption und Bar befinden sich im Haus Bastei. Die anderen Zimmer sind über ein Schlüsselkartensystem erreichbar. Das Restaurant ist nur für angemeldete Gruppen geöffnet.

    Ablauf

    1. TagDresden im Abendglanz

    Nach dem Bezug des Wunsch-Hotels nehmen Sie an der Frauenkirche zum Abendessen Platz. Gegen 19 Uhr empfängt Sie Ihr Dresdner Stadtführer zum abendlichen Rundgang durch die Landeshauptstadt. Im Schein der Laternen erstrahlt die Brühlsche Terrasse, die Mosaikfliesen des Fürstenzuges glänzen und das Wasser der Elbe glitzert. Geschichte würzen wir mit Geschichten, denn nicht nur Baumeister zauberten hier Einzigartiges, auch Tüftler und findige, helle Köpfchen waren schon immer in der Stadt zu Hause. In Dresden wurde die Kaffeezubereitung durch Filtertüten von Melitta Bentz revolutioniert und der Erfinder des Bierdeckels war auch hier zu Hause. Und auch Kulinarik wurde hier schon immer großgeschrieben, denken Sie nur an das Feldschlösschen Bier, den Dresdner Striezel oder den Meißner Wein. Um den Abend gebührend abzurunden, reichen wir während des Rundganges noch eine regionale Süßigkeit und im Nu geht ein informativer Abend vorüber.

    2. TagMeißen "zwischen den Brücken" und Weinerlebnis

    Eine Rundfahrt führt Sie zu Tagesbeginn durch und um die Stadt Meißen. Dabei erfahren Sie alles über das Schloss ohne Bewohner, die gekreuzten Schwerter und was der legendäre Bischof Benno mit dem sächsischen Wein zu tun hat. Unter dem Motto „zwischen den Brücken“ werden Sie immer wieder beeindruckende Panoramablicke genießen, sehen den Burgberg, Teile der alten Stadtmauer und die berühmte Porzellanmanufaktur. Danach lassen Sie sich die sächsische Weinbaugeschichte näherbringen. Steigen Sie in der Wein-Erlebnis-Welt von der modernen Vinothek hinter ins historische Kellerlabyrinth. Bei einer Führung wird der Bogen vom Weinbau von einst bis heute geschlagen. Natürlich verkosten Sie dabei auch ein Glas Wein. Danach stärken Sie sich auf Wunsch bei einer rustikalen Winzerplatte für den weiteren Tag. Der Nachmittag klingt in Dresden aus. Sie haben Zeit für einen Geschäftebummel oder einen Museumsbesuch auf eigene Faust. Lassen Sie den Abend gemütlich in der Altstadt Dresdens ausklingen oder vielleicht haben Sie die Gelegenheit Tickets zur Kaiser Mania zu erwerben bzw. lauschen den Klängen des „Kaisers“ und flanieren dabei am Elbufer entlang.

    3. TagAnreise mit Bastei

    Eine Rundfahrt führt Sie zu Tagesbeginn durch und um die Stadt Meißen. Dabei erfahren Sie alles über das Schloss ohne Bewohner, die gekreuzten Schwerter und was der legendäre Bischof Benno mit dem sächsischen Wein zu tun hat. Unter dem Motto „zwischen Meißner Brücken“ werden Sie immer wieder beeindruckende Panoramablicke genießen, sehen den Burgberg, Teile der alten Stadtmauer und die berühmte Porzellanmanufaktur. Danach lassen Sie sich die sächsische Weinanbaugeschichte näherbringen. Steigen Sie in der Wein-Erlebnis-Welt von der modernen Vinothek hinunter ins historische Kellerlabyrinth. Bei einer Führung wird der Bogen vom Weinbau von einst bis heute geschlagen. Natürlich verkosten Sie dabei auch ein Glas Wein. Danach stärken Sie sich auf Wunsch bei einer rustikalen Winzerplatte für den weiteren Tag. Der Nachmittag klingt in Dresden aus. Sie haben Zeit für einen Geschäftebummel oder einen Museumsbesuch auf eigene Faust. Lassen Sie den Abend gemütlich in der Altstadt Dresdens ausklingen oder vielleicht haben Sie die Gelegenheit Tickets zur Kaiser Mania zu erwerben bzw. lauschen den Klängen des „Kaisers“ und flanieren dabei am Elbufer entlang.

    4. TagAbreise mit Bastei

    Nach dem Frühstück und vor der Heimreise unternehmen Sie einen Abstecher auf die Bastei. Das einzigartige Kulturdenkmal hält grandiose Ausblicke für Sie bereit. Sie können über bizarre Felsen und wilde Schluchten staunen. In der Ferne grüßen majestätische Tafelberge und unter Ihnen fließt gemächlich die Elbe. Hier bleibt auch Zeit für einen Imbiss, um anschließend gut gestärkt in den Bus zu steigen.

    Leistungen
    • Hin- und Rückreise, sowie die Fahrten vor Ort im modernen Reisebus
    • 2 x Übernachtung / Frühstücksbuffet, vorgesehen ist das Ibis Dresden Zentrum
    • 1 x Abendessen als Tellergericht an der Frauenkirche am Anreisetag
    • 1,5stündiger Abendrundgang durch die Dresdener Altstadt
    • Süße Überraschung während des Rundgangs
    • 2stündige Rundfahrt "Meißen zwischen den Brücken"
    • Kellerführung durch die Wein-Erlebnis-Welt inkl. 1 Glas Wein
    • Rustikale Winzerplatte
    • freie Zeit in Dresden, Tag 2
    • freie Zeit auf der Bastei
    Bitte beachten Sie, dass die für Dresden anfallende Beherbrgungssteuer nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort in bar zu entrichten ist!
    Preis
    • Reisepreis: 329,00 € pro Person
    • Einzelzimmer: 50,00 € zusätzlich
    ab329 €
    Jetzt buchen