Herzlich willkommen in der Pfalz. Am Abend erwartet Sie ein 3 – gängiges Abendessen im Hotel.
Der Frühling ist rosa in der Pfalz und er steht sehr früh auf. Während anderenorts noch Wintergrau vorherrscht, schiebt er hier bereits rosarote Blütenwolken durch das Land. Durch das milde Klima wird die Natur hier früher von der südlichen Sonne geweckt. Im Windschatten des Pfälzer Waldes steigen die Temperaturen schnell an und mit ihnen die Lebenssäfte. Genießen Sie den schönsten aller Frühlingsboten auf der Fahrt entlang des Mandelpfades. Bei Bad Dürkheim eröffnen sich die landschaftlichen Reize der Deutschen Weinstraße. Klingende Ortsnamen wie Deidesheim und Neustadt säumen den Weg. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie einen Mandelhof mit 1200 Mandelbäumen. Natürlich darf an so einem Tag ein Stück Mandelkuchen nicht fehlen.
Entlang des Mandelpfades führt Ihr Weg über Edenkoben mit seiner berühmten Mandelmeile zum Pfälzer „Schatzkästle“. Roth unter Rietburg hat blaues Blut – die Villa Ludwigshöhe, die oberhalb des Ortes thront, war Sommerresidenz des Königs Ludwig I. Der royale Glanz ist vor allem noch in der Theresienstraße spürbar. Die Stadt Landau ist nicht nur geografisch der Mittelpunkt der südlichen Weinstraße. Die alte Festungsstadt hat viele klingende Beinamen wie Universitäts-, Wein-, Garten- und Marktstadt. Am Nachmittag werden Sie auf einem Weingut erwartet. Nach einer Kellerbesichtigung sind Sie zu einer Weinprobe geladen. Im Anschluss wird Sie der Winzer mit einem Pfälzer Spießbraten von der Rebenglut und diversen Beilagen verwöhnen.
Annweiler erkennt man schon von Weitem an den Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg, die auf drei Bergen südlich der Stauferstadt thronen. Friedrich I., Barbarossa, Heinrich der VI und Friedrich II. waren die bedeutendsten Herrscher des Adelsgeschlecht der Staufer. Bekanntester Gefangener auf Burg Trifels war der englische König Richard I. Löwenherz. Entlang der Südlichen Weinstraße begeben Sie sich zur deutsch/französischen Grenze. Nach einer kurzen Pause am Deutschen Weintor in Schweigen führt Ihr Weg einige Kilometer durch Frankreich. Das kleine Elsässer Städtchen Weißenburg (Wissembourg) mit Ihrer bezaubernden Altstadt wird Sie begeistern.
Nach erlebnisreichen Tagen in der Pfalz geht es heute nach dem Frühstück zurück nach Hause.
