Beratung & Buchung:036 075 / 681 11 info@thon-reisen.de Thon-Reisen, Klinge 14, 37351 Kreuzebra
Beratung & Buchung:036 075 / 681 11 info@thon-reisen.de Thon-Reisen, Klinge 14, 37351 Kreuzebra

Radfahren oder Wandern in Tirol

0
Preis
ab820 €
Preis
ab820 €

    Felder mit (*) sind erforderlich.

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (Datenschutzerklärung aufrufen) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.



    Auf Wunschzettel speichern

    Das Hinzufügen von Artikeln zur Wunschliste erfordert ein Konto

    632
    6 Tage
    Reisetermin: 17.05. - 22.05.2026
    Österreich
    Radfahren oder Wandern in Tirol

    Durch die eindrucksvollen Naturbesonderheiten zählt die Naturparkregion Reutte und das Lechtal zu den schönsten und urtümlichsten Landschafträumen der Alpen. Das Tannheimer Tal ist ein Naturparadies inmitten der Lechtaler Alpen und des Ammergebirges. Auf den wunderschön angelegten Radwanderwegen wir Ihre Reise zu einem Erlebnis für jeden Radler- Wanderfreund.

    Im 4* Hotel Mohren laden Sie eine Hotelbar, ein Lärchen- und Zirben Stüberl sowie die Gaststuben zum Verweilen ein.

    Ablauf

    1. TagAnreise nach Tirol

    Willkommen im Tiroler Land. Sie werden mit Ihrem Fahrrad oder den Wanderschuhen bereits im Hotel Mohren in Reutte erwartet. Dort checken Sie ein und genießen am Abend das Buffet mit Produkten aus der regionalen Landwirtschaft.

    Reiseverlauf für die Wander – Reise:

    2. TagWanderung Falzkopfhütte - Dürrenberg (mittelschwer ca. 11 km)

    Nach dem Frühstück starten Sie mit einem Bergwanderführer eine mittelschwere Wanderung mit einer Wegstrecke von ca. 11 km und einer Gehzeitdauer von ca. 4 Stunden die Strecke: Falzkopfhütte – Dürrenberg – Lechaschau. Genießen Sie eine wunderschöne Alm mit traumhafter Aussicht über den Talkessel von Reutte. Hervorragende Küche und gute Auswahl an Speisen wie Kaiserschmarren und verschiedene Knödelgerichte auf der Dürrenberger Alm.

    3. TagWanderung in Holzgau zur Hängebrücke (leicht ca. 5 km)

    Heute erwartet Sie eine leichte Wanderung. Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet. Achte auf die örtlichen Bestimmungen für Naturpark Tiroler Lech. Die Hängebrücke überspannt die Höhenbachschlucht von den Berghängen Gföllberg und auf der anderen Seite vom Schiggerberg in 110 m Höhe und auf einer Länge von 200 m. Über diese Seilhängebrücke verläuft der 125 km lange Europäische Weitwanderweg.

    4. TagWanderung Plansee - Stuibenfalle mit Ministersteig (mittelschwer ca. 6,5 km)

    Frisch gestärkt vom Frühstück starten Sie heute einen mittelschweren Wanderweg, den roten Bergweg, ein gut abgesicherter Schluchtensteig. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit ist, ist noch eine kleine Wanderung über die neue Seebrücke zum Camping Griesser für eine Einkehr geplant.

    5. TagWanderung Füssener Jöchel zum Frauensee (mittelschwer ca. 11 km)

    Nach dem Frühstück geht es zur Talstation in Grän. Mit der Bergbahn geht es hinauf zum Füssener Jöchl auf 1800 m. Der Wandersteig führt über das Reintal Jöchl mit traumhaftem Blick auf die Nordwände von Rot Flüh, Gimpel und Köllerspitze ins Reintal hinein zur Füssener Hütte und Otto Mayr Hütte vorbei, zur gemütlichen Einkehr auf der Musauer Alm. Anschließend geht es weiter bergab dem Sababach entlang zum Frauensee.

    6. TagHeimreise

    Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder die Heimreise anzutreten. 

    Hinweis:

    Änderungen der Routen bleiben den Bergwanderführer vorbehalten. Je nach Wetterlage können die Touren geändert werden!

    Reiseverlauf für die Rad – Reise:

    2. TagWieskirche und entlang des Forggensees nach Füssen (ca. 45 km)

    Anreise mit dem Bus nach Wieskirche. Sie ist nicht nur die schönste, sondern auch die berühmteste aller Dorfkirchen der Welt. Nach einer Besichtigung radeln Sie los nach Steingaden, entlang des Forggensee, vorbei am Schloss Neuschwanstein nach Füssen. Bevor Sie nach Reutte zum Hotel Mohren radeln, besichtigen Sie noch den Lechfall.

    3. TagLechtal und je nach Belieben: "highline 179" (ca. 60 km)

    Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus das Lechtal flussabwärts bis nach Steeg. Von dort radeln Sie zwischen den Allgäuer und Lechtaler Bergen, teilweise direkt am Lech entlang, einem der letzten unregulierten Flüsse der Alpen. In Elbigenalp können Sie die Holzschnitzerei besichtigen und im Ortsteil Untergiblen kommen Sie am Geburtshaus der Geierwally vorbei. Bei Reutte endet die offizielle Radtour.

    Tipp: Die unermüdlichen können noch zur highline 179 hochfahren und über die coolste Fußgänger – Hängebrücke der Welt im Tibet Style gehen. Die luftige Brücke verläuft 110 Meter über dem Boden und hat eine Spannweite von 405 Metern.

    4. TagPlansee & Loisachtal (ca. 55 km)

    Der Bus bringt Sie zum fjordartig gelegenen Plansee und dort beginnen Sie die Radtour rund um den Danielkamm. Auf einem Forstweg machen Sie eine traumhafte Abfahrt durch das Neidernachtal nach Griesen im Loisachtal. Am Fuße des Zugspitzmassivs erreichen Sie Leermoos. Weiter geht es leicht ansteigend nach Lähn, gefolgt von einer Talfahrt durch das flache Wiesental zurück nach Reutte

    5. TagTannheimertal - Pfronten - Füssen (30 km)

    Nach einer kleinen Busfahrt ins Tannheimertal beginnt die Radtour. Tiefgrüne Wälder und glitzernde Seen – das Tal an der Grenze zum Allgäu ist ein wahres Naturparadies. Nach einem Besuch des Vilsalpsees radeln Sie anschließend nach Pfronten. Schon von weitem grüßt der Glockenturm der spätbarocken St. Niklaus – Kirche. Nach der Mittagspause radeln Sie weiter Richtung Füssen. Nach einer Stadtbesichtigung Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit dem Rad.

    6. TagHeimreise

    Nach dem Frühstück heißt es leider schon wieder die Heimreise anzutreten. 

    Leistungen
    • Hin- und Rückreise, sowie die Fahrten vor Ort im modernen Reisebus
    • Transport der eigenen Fahrräder im neuen Fahrradanhänger (Hinweis beachten)
    • Unterbringung im 4* Hotel Mohren in Reutte
    • 5 x Ü/ HP mit Frühstücksbuffet und Buffet am Abend inkl. Salatbuffet, Zubereitung mit Produkten aus der eigenen Region
    • Nutzung des Wellenbereiches "Relax & more" mit Finn. Sauna, Bio-Sauna, Kräuterdampfbad, Erlebnisduschen und Ruhebereich
    • Frisches Obst, Saft und Tee kostenlos für Hotelgäste im Wellnesbereich
    • Schwimmbad mit Massagedüsen und Gegenstromanlage
    • Modern ausgestatteter Fitnessraum mit TechnoGym Geräten
    • 4 x Guide zur jeweiligen Begleitung der Wanderouten – oder Radtouren
      Hinweis:
      • Eventuell anfallende Kurtaxe muss vor Ort in bar entrichtet werden!
      • Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten und zur Sicherheit Ihrer Fahrräder, müssen alle Taschen und/oder Körbe, die am Fahrrad befestigt sind, vor jedem Transport entfernt werden!
      Preis
      • Reisepreis: 820,00 € pro Person
      • Einzelzimmer: 140,00 € zusätzlich
      ab820 €
      Jetzt buchen